Aktivitäten und Unternehmungen
- Ist die Badestelle für kleine Kinder/Nichtschwimmer geeignet?
In Serrahn gibt es zwei Badestellen: Die Badestelle der Diakonie am Krakower See ist ca. 500 m entfernt. Dort geht es lang und flach ins Wasser; außerdem gibt es einen Steg mit Leiter. Die Badestelle am Serrahner See befindet sich am Ortsausgang in Richtung Zietlitz und ist ca. 1 km entfernt. Auch hier geht es flach rein; einen Steg gibt es nicht, dafür aber eine Tischtennisplatte und einen Grillplatz. Beide Badestellen sind allerdings nicht bewacht!
- Wie weit ist der See entfernt?
Die Badestelle am Krakower See ist ca. 500 m entfernt und somit zu Fuß bequem erreichbar. Die Badestelle am Serrahner See befindet sich am Ortsausgang in Richtung Zietlitz und ist ca. 1 km entfernt.
- Gibt es an der Badestelle einen Rettungsschwimmer?
Nein, beide Serrahner Badestellen sind unbewacht. Eine bewachte Badestelle mit Rettungsschwimmer gibt es in Krakow am See in der Historischen Badeanstalt.
- Vermieten Sie Fahrräder?
Ja. Zwei Elektrofahrräder sowie vier Tourenräder stehen zur Vermietung bereit. Auch ein Fahrrad-Kindersitz kann auf Wunsch dazu gebucht werden. Die Buchung von Fahrrädern, wie auch SUP-Boards, Kayaks oder Bollerwagen können Sie direkt in Ihrer Gästemappe auf dieser Website vornehmen.
- Gibt es ein Restaurant in der Unterkunft?
Leider gibt es in der Unterkunft Ferienwohnungen am Krakower See kein Restaurant. Mehrere Restaurants gibt es in Krakow am See, ca. 9 km von der Unterkunft entfernt oder auch im Golfhotel Serrahn, ca. 1,5 km von der Unterkunft entfernt.
- Ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich?
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur eingeschränkt möglich. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Langhagen (ca. 5 km von der Unterkunft entfernt). Hier verkehrt der RE5 Berlin-Rostock. Nach vorheriger Absprache können wir Sie von dort abholen. In Serrahn gibt es auch eine Bushaltestelle, die mehrmals am Tag von der Rebus-Linie 251 angefahren wird.
Hausregeln
- Was sind die Zeiten für Check-in und Check-out und wie funktioniert der Check-in?✓ Check-in von 16:00 bis 00:00
✓ Check-out bis 11:00Den Schlüssel übergeben wir Ihnen gern persönlich. Hierzu klingeln Sie einfach bei uns am Haupthaus, wenn Sie ankommen. Sollten wir Sie einmal nicht persönlich in Empfang nehmen können, Sie nach 21 Uhr anreisen oder Sie einen kontaktlosen Check-In bevorzugen, dann hinterlegen wir den Schlüssel für Sie im Schlüsseltresor. Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, rufen Sie uns gern an unter 0176 21307927.
Wenn Sie einen frühen oder späten Check-in oder Check-out anfragen möchten, können Sie bei der Buchung eine besondere Anfrage stellen.Wir sind stets bemüht, Wünschen nach einem früheren Check-In oder späteren Check-Out nachzukommen, können dies in Abhängigkeit von der aktuellen Buchungssituation jedoch nicht immer gewährleisten. - Was ist bei der Abreise zu beachten?
Am Abreisetag bitten wir Sie, die Ferienwohnung bis spätestens 11 Uhr zu verlassen.
Bitte entsorgen Sie am Abreisetag den Müll, leeren den Kühlschrank und stellen die Spülmaschine an. Eine blaue Papiertonne, eine gelbe Tonne für Verpackungsmüll sowie eine schwarze Restmülltonne stehen an der Auffahrt. Der Komposthaufen für den Biomüll befindet sich im Garten, am Feld. Altglascontainer finden Sie an der Bushaltestelle. Sehr dankbar wären wir Ihnen, wenn Sie am Abreisetag die Bettwäsche abziehen würden.
Schließen Sie bitte alle Fenster, drehen die Heizung herunter und geben den Schlüssel bei uns ab oder werfen ihn in den Briefkasten am Haupthaus – vielen Dank!
- Ist die Endreinigung im Preis inbegriffen?
Bei Buchung über unsere Webseite fallen für die Endreinigung einmalig Kosten in Höhe von 80 € an. Diese werden automatisch auf den Mietpreis aufgeschlagen und sind somit im angezeigten Endpreis bereits enthalten. Es ist nicht möglich, die Endreinigung selbst zu übernehmen. Wir bitten Sie, am Abreisetag den Müll zu entsorgen, das benutzte Geschirr in die Spülmaschine zu stellen und diese vor Abreise anzustellen und Ihre Bettwäsche nach Möglichkeit abzuziehen.
- Darf man in den Ferienwohnungen rauchen?
Das Rauchen ist in den Ferienwohnungen nicht gestattet. Gerne können Sie auf den Terrassen oder auf dem Hof rauchen. Dort stehen Aschenbecher bereit. Bitte achten Sie stets auf die korrekte Entsorgung der Zigarettenkippen, um Beschädigungen von Möbeln und Brände in trockenen Sommern zu vermeiden.
- Sind Haustiere erlaubt?
Haustiere sind in unseren Ferienwohnungen leider nicht erlaubt.
- Darf man grillen?
Selbstverständlich, denn was wäre der Sommer ohne grillen? In jeder Ferienwohnung steht auf der Terrasse ein Holzkohlegrill zur Benutzung bereit. Holzkohle ist selbst mitzubringen, Grillbesteck finden Sie in der Küche. Bitte achten Sie darauf, nach dem Grillen die Asche ordnungsgemäß zu entsorgen und den Rost zu reinigen, damit auch die nachfolgenden Gäste ihren Grillabend genießen können.
- Wie und wann bezahle ich?
Bei Buchung über unsere Webseite wird eine Anzahlung in Höhe von 40 % des Gesamtbetrages fällig. Diese ist binnen 14 Tagen fällig.
Einen Monat vor Anreise erhalten Sie eine Rechnung über den zu zahlenden Restbetrag. Dieser ist 14 Tage vor Anreise zu bezahlen.
Auf unserer Webseite können Sie zwischen den Zahlungsmöglichkeiten “Rechnung”, “PayPal” oder “CreditCard” auswählen. Eine Bezahlung direkt in der Unterkunft ist nicht möglich.
- Fallen zusätzliche Betriebs- oder Nebenkosten an?
Nein.
- Bis wann kann ich kostenfrei stornieren?
Haben Sie direkt über unsere Webseite gebucht, so kann die Buchung bis zu 30 Tage vor geplanter Anreise kostenfrei storniert werden. Bei einer Stornierung bis zu 10 Tage vor geplanter Anreise, wird der Mietzins zu 60% erstattet. Bei einer Stornierung weniger als 10 Tage vor geplanter Anreise erfolgt keine Erstattung des Mietzinses.
Bei Buchung über ein Buchungsportal gelten die dort angegebenen Stornierungsbedingungen.
Ferienwohnungen und Ausstattung
- Für wie viele Personen sind die Ferienwohnungen geeignet?
In der Ferienwohnung “Kranich” im Erdgeschoss können 4 erwachsene Personen übernachten. Hierfür stehen ein Doppelbett (180 cm) und 2 Einzelbetten zur Verfügung. Eine Aufbettung auf bis zu 6 Personen ist möglich (Schlafsofa im Wohnzimmer). Zusätzlich kann ein Baby-Reisebett im Elternschlafzimmer kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
In der Ferienwohnung “Milan” im Obergeschoss können bis zu 4 erwachsene Personen und 1 Kleinkind (Babybett im Elternschlafzimmer) übernachten. Hierfür stehen ein großes Doppelbett (180 cm), ein Kinderbett sowie ein Doppelbett (160 cm) zur Verfügung.
- Können Sie ein Babybett zur Verfügung stellen?
Ja. In der Ferienwohnung “Milan” im Obergeschoss steht im Elternschlafzimmer regulär ein Babybettchen. In der Ferienwohnung “Kranich” im Erdgeschoss stellen wir gern auf Wunsch kostenfrei ein Reisebettchen für Babys im Elternschlafzimmer dazu.
- Sind Bettwäsche und Handtücher inklusive?
Bei Buchung über unsere Website sind Bettwäsche und Handtücher im Buchungspreis enthalten.
- Sind die Ferienwohnungen für Familien mit Babys und Kleinkindern geeignet?
Ja. Da wir selbst Kinder haben, war uns eine familien- und kindgerechte Ausstattung der Ferienwohnungen besonders wichtig:
In der Ferienwohnung “Milan” im Obergeschoss steht regulär ein Babybett im Elternschlafzimmer. In der Ferienwohnung “Kranich” im Erdgeschoss kann ein Baby-Reisebettchen kostenfrei dazu gebucht werden.
In beiden Ferienwohnungen finden Sie im Badezimmer einen Wickeltisch.
Einen Hochstuhl finden Sie im Eingangsbereich des Ferienhauses.
In beiden Ferienwohnungen gibt es eine kleine Spielecke mit Kinderküche; Gesellschaftsspiele und Puzzle können im Eingangsbereich ausgeliehen werden.
Auch draußen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Kinder: Im Garten warten eine Doppelschaukel, ein großes Gartentrampolin, eine Sandkiste und ein Kletterturm mit Rutsche auf kleine Spielgäste. Auch der Fuhrpark auf dem Hof (Ketcar, Rutschauto, Laufrad) darf gern benutzt werden.
- Gibt es eine Möglichkeit, Wäsche zu waschen?
Ja, in jeder Ferienwohnung gibt es eine Waschmaschine. Waschmittel ist bitte selbst mitzubringen. Einen Wäscheständer finden Sie im Eingangsbereich.
- Sind die Ferienwohnungen barrierefrei?
Unsere Ferienwohnungen sind leider nicht barrierefrei.
- Wo kann ich mein Elektro-Auto laden?
Am Carport auf dem Hof steht eine Ladestation mit 16 Ampère/11 KW für unsere Gäste zur Verfügung. Hier können Sie Ihr Elektroauto zwischen 22 und 6 Uhr sowie zwischen 14:30 und 17:00 Uhr gegen Gebühr laden. Aktuell berechnen wir hierfür 39 Cent/ KWh. Möchten Sie auch tagsüber ohne Einschränkungen laden, so ist dies nach Absprache möglich, jedoch liegt dann der Preis für die KWh aktuell bei 49 Cent. Sie erhalten von uns eine Ladekarte. Die Abrechnung erfolgt nach Verbrauch im Anschluss an Ihren Aufenthalt.
- Gibt es einen Pool?
Die Unterkunft Ferienwohnungen am Krakower See hat keinen Pool.
- Wo kann ich parken und kostet das etwas?
Parken können Sie auf dem Hof direkt vor dem Ferienhaus. Für jede Ferienwohnung ist ein Parkplatz ausgewiesen. Das Parken auf dem Hof ist im Mietpreis enthalten. Der Hof ist ausreichend groß, um ggf. auch ein weiteres Fahrzeug abzustellen, sollten Sie mit zwei Fahrzeugen anreisen.